siebenkorn ist nicht nur Bäcker, sondern auch Müller. Die Bauern unserer Demeter-Erzeugergemeinschaft liefern das in der Mühle gereinigte Getreide selbst an. Die Verarbeitung des ganzen Korns ist das Bindeglied zu den Landwirten. Dafür haben wir auch eine besondere Getreideannahme gebaut, die das Getreide in unsere Silos blasen kann. Die ganze Anlage, insbesondere auch die Mühle, die aus 1989 stammt, sind in die Jahre gekommen. Betriebswirtschaftlich wäre es die richtige Entscheidung, die alte Mühle abzuschaffen und das Mehl gemahlen zu beziehen – so wie es fast alle Bio-Bäcker tun. Damit wäre wohl auch die regionale Abnahme des Getreides so nicht mehr möglich.
Wir bauen Zukunft
Nun haben wir uns entschlossen, eine neue, mehr als 300.000,- Euro kostende Silo- und Vermahlungsanlage zu bauen. Dies ist wird nur möglich, weil wir für diese besondere Investition in die Regionalität einen Landeszuschuss von 40 % der Investitionssumme erhalten. Damit ist uns ein Stein vom Herzen gefallen. Und das frische Mehl ist nämlich auch gesünder und wohlschmeckender als gelagertes Mehl. Die Montagearbeiten haben bereits am 17. November begonnen und sollten noch vor Weihnachten fertiggestellt sein. Ein großer Fortschritt für Regionalität und Qualität!
siebenkorn backt nicht einfach nur Brote, sondern macht sich auch viele Gedanken – über ökologische Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen, unsere Landwirtschaft, Gesundheit sowie darüber, wie noch echtes Handwerk, wie Zutaten funktionieren oder echter Genuss und Geschmack entstehen – und handelt entsprechend.
Außerdem beteiligt sich siebenkorn an zahlreichen Projekten, fördert die biologische Landwirtschaft, initiiert, unterstützt , nutzt Ressourcen, arbeitet umweltbewusst ...
... 90 % der deutschen Brote technische Enzyme enthalten? Nicht bei uns! > enzymfrei
... allein sechs große Konzerne 70 bis 80 % des weltweiten
Saatgutmarktes kontrollieren? Nicht mit uns! > saatgut
... siebenkorn täglich neun eigenständige Sauerteigvarianten
frisch führt? Nur bei uns! > sauerteige
... für konventionelle Lebensmittel bis zu 316 teils bedenkliche
Zusatzstoffe zugelassen sind? Nicht bei uns! > zusatzfrei
... unsere Erzeugergemeinschaft bereits seit 20 Jahren den regionalen
Bezug bester Demeter-Zutaten sichert? Nur bei uns! > erzeuger
... in Deutschland täglich 90 Hektar wertvolles Ackerland durch Besiedlung,
Verkehr und Gewerbe verloren gehen? Nicht mit uns! > boden
... siebenkorn mehr als 100 verschiedene Bio-Spezialitäten aus Backstube
und Konditorei herstellt? Nur bei uns! > vielfalt
... mit jedem Hektar Roggenanbaufläche weniger auch ein Stück deutscher
Backkultur verloren geht? Nicht mit uns! > getreide
... unser fair gehandelter DeKene-Bio-Kaffee mindestens 900 köstliche
Aromen garantiert? Nur bei uns! > aromen
... wir bis zu 25 % unseres Strombedarfs aus unserer Photovoltaikanlage
gewinnen? Nur bei uns! > energie